rambo messer bilg 1

Rambo Messer

Rambo-Messer 1

Für einen Einsatz in so einem Extremfall muss
das Messer schon einige Funktionen und Einsatzgebiete abdecken: Jagen,
Töten, Fischen, Stechen, Sägen, Hämmern, Hacken und vieles mehr. Rambo’s
Messer bot auf Stauraum für:

  • Angelhaken
  • Nadeln
  • Faden
  • Streichhölzer
  • kleines Skalpell

Hierbei
handelt es sich um durchaus wichtiges Survival-Equipment wenn man sich
im Rabo-Stil durch den Dschungel kämpfen muss und sich möglicherweise
Verletzungen zuzieht.

Im First-Blood-Film benutzt Rambo einen
Angelhaken um sich nach einem Kampf eine tiefe Wunde am Arm zuzunähen.
Bei den Planungen zum Film sollte im hohlen Griff zuerst ein kleines Klappmesser untergebracht werden, später entschied man sich jedoch für das Survival-Equipment. 

 

Trivia zum originalen Rambo-Messer 1

Das originale Rambo-1-Messer das im
Film zum Einsatz kam war 35 cm lang. Die Klingenlänge betrug knapp 23
cm und bestand aus D2 Stahl. Auch der innen hohle Griff war aus D2-Stahl
gefertigt.

Die im Film verwendete Lederscheide wurde von Jim Buffaloe so
designed, dass diese schon ein wenig gebraucht aussah und wie man sagt,
„Patina“ hatte. Das Messer im Film trug 14 Sägezähne auf dem
Messerrücken.

Nach dem ersten Film befand der Messerdesigner Lile,
dass das nächste Messer (2. Rambo-Film) nur noch 12 Zacken auf dem
Klingenrücken haben sollte.

Die überlieferte Legende besagt, dass die 12 Zacken für die kumulierte Anzahl der Jahre stehen, die Rambo in der Armee verbrachte (4 Jahre) und die Zahl der Männer in seinem Team (8).

Das Lyle-Original-First Blood Rambo 1 Messer wurde insgesamt 100 mal produziert und mit Seriennummern versehen. Die ersten sechs davon tragen die Gravur „Movie Knife“ und wurden exklusiv Sylvester Stallone zur Verfügung gestellt.

Die darauf folgenden Rambo-Messer mit den Serienummern 1 bis 13 tragen 14 Sägezähne auf dem Rücken, die Nummern 14 bis 100 jeweils 12. Die Messer 7 bis 14 behielt Lile für seine Privatsammlung.

Heutzutage
werden die Originalmesser für sehr viel Geld im Internet gehandelt und
erzielen nicht selten Preise bis 40.000 Euro. Der Österreicher und
Rambo-Fan Marcel Egger zog die Aufmerksamkeit der Medien auf sich, als er solch ein originales Rambo-Messer für knapp 37.000 Euro erwarb.

 

Wo kommt das Messer im 1. Rambo-Film vor?

Rambo zieht als vom Vietnam-Krieg traumatisierter Ex-Soldat durch die Gegend und wird vom aggressiven und streitsuchenden Sheriff Teasle verhaftet, weil dieser Rambo für einen „Streuner“ hält.

Teasle tastet Rambo am Polizeiwagen ab und bemerkt das große Messer, welches Rambo hinten an seinem Gürtel einstecken hat.

Der
Sheriff fragt Rambo, wozu er denn solch ein krasses Messer brauche.
Dieser antwortet lethargisch und ohne eine Miene zu verziehen: jagen.

 

Daraufhin wird
Rambo verhaftet und in die Polizeizentrale gebracht. Die Polizisten dort
sind ihm nicht unbedingt freundlich gegenüber eingestellt und behandeln
ihn sehr schlecht.

Nachdem klar ist dass Rambo in die Zelle
muss, soll er vor seinem am Tag darauf folgenden Gerichtstermin rasiert
werden, dazu halten ihn mehrere Polizisten fest.

Als die Klinge des Rasiermessers
zu nah an Rambo’s Kehle kommt, kommen ihm die traumatischen Erfahren
aus der vietnamesischen Kriegsgefangenschaft wieder hoch. Rambo schlägt
die Polizisten nieder und flieht aus der Polizeiwache.

Nachdem er sich sein geliebtes Messer wieder genommen hat flieht er per Motorrad.

 

Das
Überlebensmesser ist Rambos wichtigste und liebste Waffe im Film – er
zieht es dem Gebrauch von Schusswaffen wenn möglich vor, weil das Messer
vielfältiger einsetzbar ist.

In den darauf folgenden Szenen
benutzt Rambo das Messer um Fallen im Wald (für die Polizisten) zu bauen
und ein Wildschwein zu jagen.

Später hat das Rambo-Messer noch
einmal einen kurzen Auftritt, wenn Rambo auf einen LKW der Nationalgarde
springt und mit dem Messer einen Soldaten bedroht.

Hier sind die Abmessungen und Details des Rambo-1 Replika-Messers:

  • Länge Gesamt: 39,4 cm
  • Länge Klinge: 25,45 cm
  • Klingendicke: 6,3 mm
  • Material: Rostfreier Stahl
 

Bekannte Mängel des Messers

Messerfans bemängeln bei diesem Modell den hohlen Griff, weil sich durch den dadurch unvorteilhaften Schwerpunkt das Messer nicht besonders gut handeln lässt.

Die
in den ersten beiden Rambo-Filmen eingesetzten Messer sind was das
Design angeht fast identisch – der einzige sichtbare Unterschied ist die
Farbe der Messerscheide.


Rambo-Messer 2

Unter Zuhilfenahme des Rambo-2 Überlebensmessers holt Rambo im 2. Rambo-Film amerikanische Kriegsgefangene aus Vietnam zurück in die USA.

Wie auch schon das erste originale Rambo-Filmmesser wurde auch das Messer für den 2. Film vom renommierten Schmiedemeister Jimmy Lile designed. Wie bereits oben im Text erwähnt, unterscheidet sich das Rambo 2 nur marginal vom Vorgänger – die in schwarz gehaltenen Klingenseiten lassen das Messer noch wuchtiger und brachialer erscheinen als zuvor. 

Die
schwarze Farbe hat aber auch einen strategischen und militärischen
Zweck: es spiegelt im Vergleich zum ersten Modell kein Mondlicht oder
Sonne und verrät einen so nicht an einen Feind im Einsatzgebiet.

Das
im Film verwendete Lile-Originalmesser trägt nur 12 Sägezähne auf dem
Rücken, die Replika-Versionen hingegen jedoch 14. Momentan sind zwei
verschiedene Replika-Messer im Handel erhältlich: eine Version trägt
eine Unterschrift von Stallone und die andere hat keine Signatur.

 

Wo kommt das Messer im 2. Rambo-Film vor?

Wichtiger rechtlicher Hinweis

Da
die Klingenlänge der hier vorgestellten Messer 12 cm überschreitet,
dürfen diese im Alltag nicht mitgeführt werden. Dies sollte für jeden
klar denkenden Menschen jedoch kein Problem darstellen, da es sich bei
den Replika-Messern um Gegenstände für Sammler und Rambo-Film-Fans
handelt. 

 

Mehr Infos zum Thema finden sie hier:


Rambo-Messer 3

Das Rambo 3 Messer wurde
nicht mehr von Jimmy Lile sondern von einem anderen bekannten
amerikanischen Schmiedemeister, nämlich Gil Hibben entworfen.

Während
die ersten beiden Rambo-Messer recht identisch im Design waren sollte
auf Wunsch von Stallone nun etwas Neues her. Und Gil Hibben lieferte ihm
ein schönes und innovatives Messer im Bowie-Stil für den dritten Part.

Weil
der Designer der beiden vorherigen Messer, Jimmy Lyle die
Designansprüche von Silvester Stallone nicht befriedigen schaute sich
dieser nach einem neuen Messerschmied um und stieß auf Gil Hibben.

Dieser
produzierte mehrere Prototypen und Entwürfe und voilà – das Rambo 3
Messer war geboren. Zu diesem Zeitpunkt war Stallone bereits ein
erfahrener und leidenschaftlicher Messersammler und konnte auf seine
Intuition was Messer anging ausreichend vertrauen.

Nachdem Rambo 3 offiziell
in die Kinos kam, wurde das 3er-Originalmesser insgesamt 350 mal
produziert (von Gil Hibben) und mit Seriennummern versehen, zudem wurden
101 Messer mit Damaststahl gefertigt.

Das Rambo-3-Replika Messer ist das erste welches durchschlagenden kommerziellen Erfolg hatte. Die Firma United Cutlery als offiziell lizensierter Hersteller der Rambo 3 Replika Messer und hat weltweit über 250.000 Messer der Serie 3 verkauft.

 

Design des Rambo 3

Das Rambo 3 Messer
ist das für mich das schönste und besonderste Messer der Rambo Serie.
Ganz im Bowie-Stil gehalten macht vor allem der kernige Griff und der
luftdurchlässige Schlitz in der Klinge einen massiven und brachialen
Eindruck. Wie auch das Rambo 1 und Rambo 2 Messer hat das Rambo 3 einen markanten Sägerücken. Insgesamt ein sehr schönes Messer mit absolut männlichem Ausdruck.

 

Wo kommt das Rambo 3 Messer im Film vor?

Zuerst sieht man Rambo mit dem Messer wenn Hamid (sein
pakistanischer Führer) ihn fragt, woher er dieses hat. Hamid nimmt das
Messer aus der Scheide und fragt Rambo, ob er es haben kann. Rambo sagt
„nein“ und benutzt es später wieder in der Minenfeld-Szene, wenn er
damit nach Minen im Sand sucht und Stacheldraht durchschneidet um in das
Militärcamp der Russen einzudringen.

In den weiteren Szenen des
Films sieht man Rambo mit dem Messer nach russischen Soldaten werfen.
Auch in diesem Teil der Rambo-Serie bringt John Rambo mit seinem Messer
dutzende von gegnerischen Soldaten um. Auf unseren brutalen Freund mit
dem guten Herz kann man sich also verlassen.

Hier sind die Daten und Abmessungen des Rambo 3-Replikamessers:

  • Länge Gesamt: 45,7 cm
  • Länge Klinge: 29 cm
  • Material: Rostfreier Stahl
  • Griff: Hartholz
 
 

Das originale Rambo 3 Messer im Vergleich zu den Nachbauten/Replikas

Die
originalen Rambo-Messer der 3er Serie wurden von Gil Hibben in
Handarbeit hergestellt und in limitierter Stückzahl gefertigt. Das
Originalmesser war insgesamt 43,8 cm lang mit einer Klinge (rostfreiem 440c Stahl) in der Länge von 29,3 cm versehen.

Die
Klingenstärke betrug 0,78 cm. Der Härtegrad betrug stolze 56 Rockwell
und das gesamte Messer wog 1,05 Kilogramm. Hier sieht man den
Messerschmied Gil Hibben, wie er ein (original) Rambo 3 Messer
bearbeitet:

 

Die Machete: Rambo-Messer 4

Die Rambo 4 Machete
war neben Pfeil und Bogen und Gewehren die Hauptwaffe im 2008
veröffentlichten Rambo Teil 4. Im Gegensatz zu den Vorgängerfilmen
benutzt Rambo kein Messer, sondern eine lange und dicke
selbstgeschmiedete Golok-Machete.

Mit dieser rettet Rambo
christliche Missionare, die von der Tatmadaw-Armee entführt wurden.
Dieses Messer stammt wie schon das Rambo-3 aus der Schmiede des
Messerdesigners Gil Hibben.

Es wurde von Hand hergestellt und ist
aus 1060 Karbonstahl gefertigt. Die Klinge ist sehr scharf und der Griff
in breite Lederriemen gewickelt.

 

Wo kommt das Rambo 4 Messer im Film vor?

Man sieht Rambo wie er den Rohstahl hämmert, bevor er den glühenden Macheten-Rohling wieder in heiße Asche steckt.

Er
erhitzt er das Metall noch einmal und bearbeitet es dann mit dem
Schmiedehammer weiter. Diesen Prozess wiederholt Rambo, bis er das heiße
Eisen final in Wasser abkühlt.

In einer späteren Szene als Rambo
schon drauf und dran ist die Missionare zu retten, hält er sich das die
Machete nah an seine Brust.

Die Machete kommt nicht wirklich oft
zum Einsatz im Film. Im 4. Teil verlässt sich Rambo mehr auf Pfeil &
Bogen und Gewehre, denn damit lässt es sich besser gegen eine gut
ausgestattete Armee-Kompanie antreten.

Hier sind die Details und Abmessungen der Rambo-Replika Machete:

  • Länge Gesamt: 42,7 cm
  • Länge Klinge: 29 cm
  • Gewicht: 765 Gramm
  • Material: Karbonstahl
 

 

 

Das originale Rambo 3 Messer im Vergleich zu den Nachbauten/Replikas

Die
originalen Rambo-Messer der 3er Serie wurden von Gil Hibben in
Handarbeit hergestellt und in limitierter Stückzahl gefertigt. 

Das Originalmesser war insgesamt 43,8 cm lang mit einer Klinge (rostfreiem 440c Stahl) in der Länge von 29,3 cm versehen. Die Klingenstärke betrug 0,78 cm.

Der
Härtegrad betrug stolze 56 Rockwell und das gesamte Messer wog 1,05
Kilogramm. Hier sieht man den Messerschmied Gil Hibben, wie er ein
(original) Rambo 3 Messer bearbeitet:

 

Welches ist das beste Rambo-Messer?

Das
„beste“ Rambo-Messer gibt es nicht, denn im Endeffekt hängt alles von
der persönlichen Vorliebe und Geschmack ab. Viele Rambo-Fans schwären
auf den Klassiker des ersten Teils, weil dieses Messer am
ikonenhaftesten ist. Andere wiederum finden das Rambo 3 am besten weil es das größte Messer der Serie ist und mit seinem „Luftschlitz“ in der Klinge verwegen markant aussieht.

Zudem
hat das Rambo 3 einen großen Vorteil in Sachen handling: es hat keinen
hohlen Griff und somit einen besseren Schwerpunkt als die Modelle 1 und
2. Wer nach einer eindrucksvollen Machete sucht, der wird mit der Rambo 4
viel Spass haben.

Es hängt wirklich vom eigenen Geschmack ab.
Hätte ich persönlich nur ein Messer zur freien Auswahl, dann würde ich
mich wohl für ein Rambo 3 entscheiden, da mir der Bowie-Stil sehr gut
gefällt.

Fazit

Wer
Spass an brachialen Messern hat und den großen Auftritt liebt, der wird
an dieser Art von Messern Spass haben. Wirklich alltagstauglich sind
sie aufgrund ihres Gewichts leider nicht, und auf einen Campingtrip
würde ich ein 55 cm langes Messer nun auch nicht mitnehmen.

Dies ist laut deutschen Waffengesetz
auch nicht wirklich erlaubt. Wer jedoch Fan der Rambo-Serie ist und
sich an den Messern erfreut der wird damit viel Freude haben. Eine
schöne Alternative zu den Messern der offiziellen Rambo-Serie bietet die
Firma Cold Steel mit Ihren Natchez Bowie Modell.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Rambo-Messer: Alle Infos zur Survivalmesser-Ikone

Rambo wie er leibt und lebt - was für ein Herzblatt

Hier findest Du alle Infos zum Thema Rambo-Messer 1 bis 4 (auch Replika-Modelle). Bevor ich zum großen Bear Grylls Fan wurde, war Rambo das Idol meiner Kindheit – und er ist es komischerweise immer noch. Das von Rambo eingesetzte Messer in der First Blood Filmserie wurde in kürzester Zeit zu einem der bekanntesten und gefeiertsten Messer überhaupt. Eine ganz neue Kategorie wurde begründet: das Rambo-Messer. Die Messer verkauften sich bald wie warme Semmeln und wurden zum Verkaufsschlager. Bis heute hat die Popularität der ikonenhaften Messer nicht wirklich abgenommen – die Leute lieben Rambo immer noch. In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht der offiziellen Replika-Rambo-Messer samit Hintergrundinfos zu jedem Modell. Viel Spass!

 

Rambo-Messer 1

Das berühmte First Blood Überlebensmesser wurde vom legendären amerikanischen Messerschmied Jimmy Lile aus Arkansas entworfen. Das First Blood orientiert sich am Design von Überlebensmessern aus der Vietnam-Ära, welche von Piloten der amerikanischen Luftwaffe in den Flugzeug-Cockpits mitgeführt wurden.  Mit diesem Messer musste sich dann ein Pilot bei einem Absturz über feindlichem Gebiet manchmal über Wochen alleine durch die Wildnis kämpfen. Einen wichtigen Unterschied gibt es jedoch zu den Pilotenmessern, an denen sich das Design des ersten Rambo-Messers orientierte: Rambos Messer – wie könnte es auch anders sein – war und ist deutlich größer.

Rambo 1
Rambo-1 First Blood Replika-Messer

Für einen Einsatz in so einem Extremfall muss das Messer schon einige Funktionen und Einsatzgebiete abdecken: Jagen, Töten, Fischen, Stechen, Sägen, Hämmern, Hacken und vieles mehr. Rambo’s Messer bot auf Stauraum für:

  • Angelhaken
  • Nadeln
  • Faden
  • Streichhölzer
  • kleines Skalpell

Hierbei handelt es sich um durchaus wichtiges Survival-Equipment wenn man sich im Rabo-Stil durch den Dschungel kämpfen muss und sich möglicherweise Verletzungen zuzieht. Im First-Blood-Film benutzt Rambo einen Angelhaken um sich nach einem Kampf eine tiefe Wunde am Arm zuzunähen. Bei den Planungen zum Film sollte im hohlen Griff zuerst ein kleines Klappmesser untergebracht werden, später entschied man sich jedoch für das Survival-Equipment. Messerfans bemängeln bei diesem Modell den hohlen Griff, weil sich durch den dadurch unvorteilhaften Schwerpunkt das Messer nicht besonders gut handeln lässt. Die in den ersten beiden Rambo-Filmen eingesetzten Messer sind was das Design angeht fast identisch – der einzige sichtbare Unterschied ist die Farbe der Messerscheide.

Das originale Rambo 1-Messer

Das originale Rambo-1-Messer das im Film zum Einsatz kam war 35 cm lang. Die Klingenlänge betrug knapp 23 cm und bestand aus D2 Stahl. Auch der innen hohle Griff war aus D2-Stahl gefertigt. Die im Film verwendete Lederscheide wurde von Jim Buffaloe so designed, dass diese schon ein wenig gebraucht aussah und wie man sagt, “Patina” hatte. Das Messer im Film trug 14 Sägezähne auf dem Messerrücken.

Nach dem ersten Film befand der Messerdesigner Lile, dass das nächste Messer (2. Rambo-Film) nur noch 12 Zacken auf dem Klingenrücken haben sollte. Die überlieferte Legende besagt, dass die 12 Zacken für die kumulierte Anzahl der Jahre stehen, die Rambo in der Armee verbrachte (4 Jahre) und die Zahl der Männer in seinem Team (8).

Das Lyle-Original-First Blood Rambo 1 Messer wurde insgesamt 100 mal produziert und mit Seriennummern versehen. Die ersten sechs davon tragen die Gravur “Movie Knife” und wurden exklusiv Sylvester Stallone zur Verfügung gestellt. Die darauf folgenden Rambo-Messer mit den Serienummern 1 bis 13 tragen 14 Sägezähne auf dem Rücken, die Nummern 14 bis 100 jeweils 12. Die Messer 7 bis 14 behielt Lile für seine Privatsammlung. Heutzutage werden die Originalmesser für sehr viel Geld im Internet gehandelt und erzielen nicht selten Preise bis 40.000 Euro. Der Österreicher und Rambo-Fan Marcel Egger zog die Aufmerksamkeit der Medien auf sich, als er solch ein originales Rambo-Messer für knapp 37.000 Euro erwarb:

 

 

Wo kommt das Messer im 1. Rambo-Film vor?

Rambo zieht als vom Vietnam-Krieg traumatisierter Ex-Soldat durch die Gegend und wird vom aggressiven und streitsuchenden Sheriff Teasle verhaftet, weil dieser Rambo für einen “Streuner” hält. Teasle tastet Rambo am Polizeiwagen ab und bemerkt das große Messer, welches Rambo hinten an seinem Gürtel einstecken hat. Der Sheriff fragt Rambo, wozu er denn solch ein krasses Messer brauche. Dieser antwortet lethargisch und ohne eine Miene zu verziehen: jagen.

Daraufhin wird Rambo verhaftet und in die Polizeizentrale gebracht. Die Polizisten dort sind ihm nicht unbedingt freundlich gegenüber eingestellt und behandeln ihn sehr schlecht. Nachdem klar ist dass Rambo in die Zelle muss, soll er vor seinem am Tag darauf folgenden Gerichtstermin rasiert werden, dazu halten ihn mehrere Polizisten fest. Als die Klinge des Rasiermessers zu nah an Rambo’s Kehle kommt, kommen ihm die traumatischen Erfahren aus der vietnamesischen Kriegsgefangenschaft wieder hoch. Rambo schlägt die Polizisten nieder und flieht aus der Polizeiwache. Nachdem er sich sein geliebtes Messer wieder genommen hat flieht er per Motorrad.

Das Überlebensmesser ist Rambos wichtigste und liebste Waffe im Film – er zieht es dem Gebrauch von Schusswaffen wenn möglich vor, weil das Messer vielfältiger einsetzbar ist. In den darauf folgenden Szenen benutzt Rambo das Messer um Fallen im Wald (für die Polizisten) zu bauen und ein Wildschwein zu jagen. Später hat das Rambo-Messer noch einmal einen kurzen Auftritt, wenn Rambo auf einen LKW der Nationalgarde springt und mit dem Messer einen Soldaten bedroht. Hier sind die Abmessungen und Details des Rambo-1 Replika-Messers:

  • Länge Gesamt: 39,4 cm
  • Länge Klinge: 25,45 cm
  • Klingendicke: 6,3 mm
  • Material: Rostfreier Stahl

Nun sollten wir uns das Rambo-1 Replika einmal in natura ansehen:

 

Rambo-Messer 2

Rambo-Messer 2
Rambo-2 Replika-Messer

 

Unter Zuhilfenahme des Rambo-2 Überlebensmessers holt Rambo im 2. Rambo-Film amerikanische Kriegsgefangene aus Vietnam zurück in die USA. Wie auch schon das erste originale Rambo-Filmmesser wurde auch das Messer für den 2. Film vom renommierten Schmiedemeister Jimmy Lile designed. Wie bereits oben im Text erwähnt, unterscheidet sich das Rambo 2 nur marginal vom Vorgänger – die in schwarz gehaltenen Klingenseiten lassen das Messer noch wuchtiger und brachialer erscheinen als zuvor. Die schwarze Farbe hat aber auch einen strategischen und militärischen Zweck: es spiegelt im Vergleich zum ersten Modell kein Mondlicht oder Sonne und verrät einen so nicht an einen Feind im Einsatzgebiet. Das im Film verwendete Lile-Originalmesser trägt nur 12 Sägezähne auf dem Rücken, die Replika-Versionen hingegen jedoch 14. Momentan sind zwei verschiedene Replika-Messer im Handel erhältlich: eine Version trägt eine Unterschrift von Stallone und die andere hat keine Signatur.

Design

Die Gesamtlänge des Rambo-2-Replika Messers beträgt 39,4 cm, ist aus rostfreiem Stahl geschmiedet und trägt 14 Sägezähne auf der oberen Messerkante. Mit einer Klingendicke von 6,3 mm ist das Rettungsmesser eine absolute Wuchtbrumme – kein Wunder dass in Internetforen angeregt diskutiert wird ob die Rambo-Messer historischen römischen Schwerten nachempfunden sind.

Wie schon das erste Rambo-Messer hat das Rambo 2 ein wasserdichtes Reservoir für ein kleines Überlebensset im hohlen Griff integriert. Der Griff ist diesmal in schwarzes Nylolongarn (vorher: grün) gefasst.

Wo kommt das Messer im 2. Rambo-Film vor?

Wie im ersten Film benutzt Rambo das Messer für verschiedenste Überlebens- und Kampfzwecke, jedoch ist das Messer in diesem Film nicht so zentral für sein Durchkommen wie im 1. Film. Zuerst sieht man wie Rambo sein Messer schärft bevor in das Flugzeug in Richtung Vietnam einsteigt. Kurz darauf als das Flugzeug bereits in der Luft ist verheddert sich Rambo mit seinem Fallschirm außen am Flugzeug und holt das Messer raus um sich los zuschneiden.

Nachdem Rambo auf vietnamesischem Boden gelandet ist zieht er in einer späteren Sequenz sein Messer als er Co Bao – seine Helferin vor Ort – mit einem Soldaten verwechselt.

Das Messer kommt noch viele Male noch im Film vor. Keine Sorge, Rambo bringt natürlich auch im 2. Film mit dem Messer einige Leute um :-).

Rambo’s Vorgesetzter Marshall Murdock hat ihn im Stich gelassen und nicht mit dem Helikopter aus feindlichem Gebiet geholt als er unter Beschuss der feindlichen Armee stand. Als Rambo Murdock am Ende des Films wieder trifft, drückt er ihn mit dem Oberkörper auf einen Tisch und rammt das Messer in die Tischplatte rechts von ihm. Hier sind die Daten und Abmessungen des Rambo-2-Replika Messers:

  • Länge Gesamt: 39,4 cm
  • Länge Klinge: 25,45 cm
  • Klingendicke: 6,3 mm
  • Material: Rostfreier Stahl

Ein Video sagt mehr als 100 Bilder, deshalb hier eines zum Rambo 2 Replika:

Jetzt den Preis des Rambo 2 auf Amazon.de prüfen

 

Rambo-Messer 3

Das Rambo 3 Messer wurde nicht mehr von Jimmy Lile sondern von einem anderen bekannten amerikanischen Schmiedemeister, nämlich Gil Hibben entworfen. Während die ersten beiden Rambo-Messer recht identisch im Design waren sollte auf Wunsch von Stallone nun etwas Neues her. Und Gil Hibben lieferte ihm ein schönes und innovatives Messer im Bowie-Stil für den dritten Part.

Weil der Designer der beiden vorherigen Messer, Jimmy Lyle die Designansprüche von Silvester Stallone nicht befriedigen schaute sich dieser nach einem neuen Messerschmied um und stieß auf Gil Hibben. Dieser produzierte mehrere Prototypen und Entwürfe und voilà – das Rambo 3 Messer war geboren. Zu diesem Zeitpunkt war Stallone bereits ein erfahrener und leidenschaftlicher Messersammler und konnte auf seine Intuition was Messer anging ausreichend vertrauen.

Nachdem Rambo 3 offiziell in die Kinos kam, wurde das 3er-Originalmesser insgesamt 350 mal produziert (von Gil Hibben) und mit Seriennummern versehen, zudem wurden 101 Messer mit Damaststahl gefertigt. Das Rambo-3-Replika Messer ist das erste welches durchschlagenden kommerziellen Erfolg hatte. Die Firma United Cutlery als offiziell lizensierter Hersteller der Rambo 3 Replika Messer und hat weltweit über 250.000 Messer der Serie 3 verkauft.

 

Rambo-Messer 3 replika
Rambo-3 Replika Messer

Design

Das Rambo 3 Messer ist das für mich das schönste und besonderste Messer der Rambo Serie. Ganz im Bowie-Stil gehalten macht vor allem der kernige Griff und der luftdurchlässige Schlitz in der Klinge einen massiven und brachialen Eindruck. Wie auch das Rambo 1 und Rambo 2 Messer hat das Rambo 3 einen markanten Sägerücken. Insgesamt ein sehr schönes Messer mit absolut männlichem Ausdruck.

Wo kommt das Rambo 3 Messer im Film vor?

Zuerst sieht man Rambo mit dem Messer wenn Hamid (sein pakistanischer Führer) ihn fragt, woher er dieses hat. Hamid nimmt das Messer aus der Scheide und fragt Rambo, ob er es haben kann. Rambo sagt “nein” und benutzt es später wieder in der Minenfeld-Szene, wenn er damit nach Minen im Sand sucht und Stacheldraht durchschneidet um in das Militärcamp der Russen einzudringen. In den weiteren Szenen des Films sieht man Rambo mit dem Messer nach russischen Soldaten werfen. Auch in diesem Teil der Rambo-Serie bringt John Rambo mit seinem Messer dutzende von gegnerischen Soldaten um – auf unseren brutalen Freund mit dem guten Herz kann man sich also verlassen. Hier sind die Daten und Abmessungen des Rambo3-Replikamessers:

  • Länge Gesamt: 45,7 cm
  • Länge Klinge: 29 cm
  • Material: Rostfreier Stahl
  • Griff: Hartholz

Das originale Rambo 3 Messer im Vergleich zu den Nachbauten/Replikas

Die originalen Rambo-Messer der 3er Serie wurden von Gil Hibben in Handarbeit hergestellt und in limitierter Stückzahl gefertigt. Das Originalmesser war insgesamt 43,8 cm lang mit einer Klinge (rostfreiem 440c Stahl) in der Länge von 29,3 cm versehen. Die Klingenstärke betrug 0,78 cm. Der Härtegrad betrug stolze 56 Rockwell und das gesamte Messer wog 1,05 Kilogramm. Hier sieht man den Messerschmied Gil Hibben, wie er ein (original) Rambo 3 Messer bearbeitet:

Das Rambo-3 ist eher etwas für die Vitrine als den Dschungel. Kritisch betrachtet wäre Rambo in der Wildnis mit einem anderen, kleineren Überlebensmesser vielleicht besser klargekommen. Doch ob nun praktisch und alltagstauglich oder nicht – Hibben hat ein wunderschönes Messer produziert welches noch heute als Designklassiker gilt.

Jetzt den Preis des Rambo 3 Replica auf Amazon.de prüfen

 

Rambo-Messer 4

 

Rambo Messer 4 Machete replika
Rambo 4 Machete Replika

 

Die Rambo 4 Machete war neben Pfeil und Bogen und Gewehren die Hauptwaffe im 2008 veröffentlichten Rambo Teil 4. Im Gegensatz zu den Vorgängerfilmen benutzt Rambo kein Messer, sondern eine lange und dicke selbstgeschmiedete Golok-Machete it der Rambo christliche Missionare rettet, die von der Tatmadaw-Armee entführt wurden. Dieses Messer stammt wie schon das Rambo-3 aus der Schmiede des Messerdesigners Gil Hibben. Es wurde von Hand hergestellt und ist aus 1060 Karbonstahl gefertigt. Die Klinge ist sehr scharf und der Griff in breite Lederriemen gewickelt.

Wo kommt das Rambo 4 Messer im Film vor?

Man sieht Rambo wie er den Rohstahl hämmert, bevor er den glühenden Macheten-Rohling wieder in heiße Asche steckt. Er erhitzt er das Metall noch einmal und bearbeitet es dann mit dem Schmiedehammer weiter. Diesen Prozess wiederholt Rambo, bis er das heiße Eisen final in Wasser abkühlt.

In einer späteren Szene als Rambo schon drauf und dran ist die Missionare zu retten, hält er sich das die Machete nah an seine Brust. Die Machete kommt nicht wirklich oft zum Einsatz im Film. Im 4. Teil verlässt sich Rambo mehr auf Pfeil & Bogen und Gewehre, denn damit lässt es sich besser gegen eine gut ausgestattete Armee-Kompanie antreten. Hier sind die Details und Abmessungen der Rambo-Replika Machete:

  • Länge Gesamt: 42,7 cm
  • Länge Klinge: 29 cm
  • Gewicht: 765 Gramm
  • Material: Karbonstahl

Ein Video ist einfach schöner – hier wird die Rambo4-Replika Machete vorgestellt:

Jetzt den Preis des Rambo 4 auf Amazon.de prüfen

 

Welches ist das beste Rambo-Messer?

Das “beste” Rambo-Messer gibt es nicht, denn im Endeffekt hängt alles von der persönlichen Vorliebe und Geschmack ab. Viele Rambo-Fans schwären auf den Klassiker des ersten Teils, weil dieses Messer am ikonenhaftesten ist. Andere wiederum finden das Rambo 3 am besten weil es das größte Messer der Serie ist und mit seinem “Luftschlitz” in der Klinge verwegen markant aussieht.

Zudem hat das Rambo 3 einen großen Vorteil in Sachen handling: es hat keinen hohlen Griff und somit einen besseren Schwerpunkt als die Modelle 1 und 2. Wer nach einer eindrucksvollen Machete sucht, der wird mit der Rambo 4 viel Spass haben. Es hängt wirklich vom eigenen Geschmack ab. Hätte ich persönlich nur ein Messer zur freien Auswahl, dann würde ich mich wohl für ein Rambo 3 entscheiden, da mir der Bowie-Stil sehr gut gefällt.

 

Fazit

Wer Spass an brachialen Messern hat und den großen Auftritt liebt, der wird an dieser Art von Messern Spass haben. Wirklich alltagstauglich sind sie aufgrund ihres Gewichts leider nicht, und auf einen Campingtrip würde ich ein 55 cm langes Messer nun auch nicht mitnehmen. Dies ist laut deutschen Waffengesetz auch nicht wirklich erlaubt. Wer jedoch Fan der Rambo-Serie ist und sich an den Messern erfreut der wird damit viel Freude haben. Eine schöne Alternative zu den Messern der offiziellen Rambo-Serie bietet die Firma Cold Steel mit Ihren Natchez Bowie Modell.

Sie haben noch immer noch nicht genug vom Thema Rambo? Wieso versuchen Sie es nicht mit dem offiziellen Rambo-Kostüm, damit sind sie auf jeder Party der Star – sollte es jedoch ein Problem geben und zu einem Handgemenge kommen, dürfen Sie jedoch nicht zu betrunken sein – denn Ihre Dienste sind dann gefragt:

Rambo Kostüm