
Das Steiner Nighthunter 8×56 im Test
Ein neues Fernglas auf dem Markt ist noch nicht die Nachricht des Tages. Viel entscheidender ist, was es kann. Wir haben für euch das neue
Ein neues Fernglas auf dem Markt ist noch nicht die Nachricht des Tages. Viel entscheidender ist, was es kann. Wir haben für euch das neue
Zusammenfassung für Schnellleser Das PROSTAFF 7S 10×42, ein äußerst leichtes Fernglas der Extraklasse, begeistert Natur- und Vogelbeobachter. Das speziell für die PROSTAFF 7S Serie neu
Ein Waffenschrank hilft dabei, die Waffen vor Diebstahl und Beschädigung zu schützen. Grundsätzlich ist daher bei der Wahl des Standortes darauf zu achten, dass der
Treibjagd und Drückjagd sind beide Jagdmethoden, die zur Erlegung von Wildtieren verwendet werden. Der Hauptunterschied zwischen Treibjagd und Drückjagd besteht darin, wie das Wild getrieben
Wildkameras sind unerlässlich für Forscher und Naturfreunde, die mehr über die Tierwelt erfahren möchten. Diese Kameras ermöglichen es, Tiere aufzunehmen, ohne sie in ihrem Lebensraum
Zusammenfassung für Schnellleser Die HIKMICRO Lynx LC06 ist ein Wärmebildgerät für Einsteiger oder für den gelegentlichen Einsatz im Wald. Durch die geringe Auflösung ist das
Zusammenfassung für Schnellleser Das Zeiss Terra ED 8×42 ist ein universell einsetzbares Fernglas mit einer hochwertig vergüteten, 42 mm Linse. Das Gehäuse ist wasserdicht und
Zusammenfassung für Schnellleser Die Hikmicro Lynx Pro LH25 ist eine kompakte, 300 g schwere Thermalkamera. Das Ansprechen von Wild bei Tag und Nacht wird dadurch
Eines vorweg: Der Verkauf und Erwerb von Nachtsichtvorsatzgeräten in ganz Deutschland ist erlaubt. Das Umgangsverbot wurde vom Gesetzgeber aufgehoben. Eine Ausnahme bilden echte Nachtzielgeräte, welche
Im Jagdjahr 2020/21 lag die Zahl der Jagdscheininhaber in Deutschland bei 403 420. Im Vergleich: Um die Jahrtausendwende rum waren es nur knapp 336 840