
Reis richtig lagern – Tipps für Prepper
Die langfristige Lagerung von Lebensmitteln ist das Einmaleins der Vorbereitung auf einen Krisenfall. Reis gehört, ebenso wie Bohnen, zu den Grundnahrungsmitteln und sollte in keiner
Die langfristige Lagerung von Lebensmitteln ist das Einmaleins der Vorbereitung auf einen Krisenfall. Reis gehört, ebenso wie Bohnen, zu den Grundnahrungsmitteln und sollte in keiner
Ein Artikel mit einer schier unendlichen Zahl an Nutzungs- und Einsatzmöglichkeiten. Hier ein Auszug: Schutz von Gegenständen vor Nässe (z. B. Kleidung, Elektrogeräte, etc.) Notfallschlafsack
Unter Krisenvorbereitern wird oft leidenschaftlich diskutiert, was man während einer Krise tun und wo man sich aufhalten sollte. Doch eines wird fast nie thematisiert: wo
Ein Stromausfall ist mehr als eine Unannehmlichkeit. Es schränkt deinen Alltag ein und kann bei elektronischen Geräten zu teuren Reparaturen führen. Einige Menschen, im Volksmund
Eine der obersten Prioritäten bei der Vorbereitung auf den Notfall ist die Lagerung von Wasser. Sauberes, einwandfreies Trinkwasser ist absolut überlebenswichtig. Leider vergessen viele Menschen
Ein gut gefüllter Medizinschrank kann eine Schnittwunde oder eine Verbrennung lindern. Oder aber dein Leben während eines Hurrikans, einer Überschwemmung, eines Feuers oder eines anderen
Naturkatastrophen und noch länger anhaltende Stromausfälle kommen heutzutage immer häufiger vor. Aufgrund extremer Wetterbedingungen und seltsamer Viren scheinen diese Notfälle jeden Tag unvermeidlicher zu werden.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Lebensmittel haltbar zu machen. Nicht jede Konservierungsart eignet sich dabei für jedes Grundnahrungsmittel. Fleisch lässt sich allerdings relativ einfach präparieren. Und
Wenn die Temperaturen draußen sinken, drehen wir gerne die Heizung daheim auf oder werfen den Holz- bzw. Pelletofen an. Was aber ist, wenn ein Notfall
Im Englischen ist der Begriff “Survival Garden” sehr geläufig. Hierzulande kann sich kaum jemand etwas unter dem Namen “Überlebensgarten” vorstellen. Noch abwegiger klingt die Frage,